Yōko Kamikawa

japanische Politikerin; Liberaldemokratische Partei (LDP); Außenministerin ab 2023; Justizministerin 2014-2015, 2017-2018 und 2020-2021; Mitglied des Repräsentantenhauses 2000-2009 und ab 2012

* 1. März 1953 Shizuoka City

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/2024

vom 16. Januar 2024 (fa)

Herkunft

Yōko Kamikawa wurde am 1. März 1953 in Shizuoka City in der Präfektur Shizuoka geboren.

Ausbildung

K. studierte Internationale Beziehungen am College of Art and Sciences der Universität Tokio und machte dort 1977 ihren Abschluss. 1988 folgte ein Master in Öffentlicher Verwaltung, den sie als Fulbright-Stipendiatin an der J.F. Kennedy School of Government der Harvard University erwarb.

Wirken

Berufliche und politische Anfänge

Berufliche und politische AnfängeIhre berufliche Laufbahn begann K. von April 1977 bis Juni 1988 als Mitarbeiterin im Mitsubishi Forschungsinstitut, einem führenden Think Tank in Japan. Im Dez. 1988 wurde sie Präsidentin der Beratungsfirma Globalink Research Institute Inc.

K.s politische Karriere mit der Liberaldemokratischen Partei (LDP) begann mit ihrer erstmaligen Wahl ins Repräsentantenhaus im Juni 2000. Bei den Unterhauswahlen im Nov. 2003, Sept. 2005, Dez. 2012, Dez. 2014 und Okt. 2017 wurde sie jeweils wieder als Abgeordnete gewählt.

Posten in der Regierung - Aufstieg zur Ministerin

Posten in der Regierung - Aufstieg zur MinisterinIm Nov. 2005 erhielt K. ihren ...